rotering-net.de WIKI
Sie befinden sich hier: rotering-net.de WIKI » Deutsch » Controller » Schaltbilder » Atari » Digitaler Pro-Line Joystick CX24 / Joypad CX78

no way to compare when less than two revisions

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.


—de:controller:schematics:atari:cx24 [2022-04-23 20:33] (aktuell) – angelegt thorsten
Zeile 1: Zeile 1:
 +====== Digitaler Pro-Line Joystick CX24 / Joypad CX78 ======
 +
 +Für die Atari 7800 entwickelte man mit dem **CX24** einen neuartigen, digitalen Joystick, der mit zwei statt einer Feuertaste daherkam. Spiele konnten den 7800-Modus aktivieren und so den beiden Feuertasten eine unterschiedliche Bedeutung zuweisen. Andernfalls, oder falls der Joystick an eine alte Atari 2600 angeschlossen wurde, bewirkten beide Feuertasten die selbe Aktion.
 +
 +Ab Mitte 1988 bot man dann unter der Modellbezeichnung **CX78** noch ein Joypad an, welches technisch identisch aufgebaut war, aber optisch an ein Gamepad erinnerte.
 +
 +===== Funktionsprinzip =====
 +
 +Die vier Richtungstasten des Sticks bzw. des Steuerkreuzes funktionieren zunächst identisch zum [[de:controller:schematics:atari:cx40]]. Die beiden Feuertasten sind dagegen etwas kniffliger. Auf einer Seite sind beide Tasten an die digitale Eingangsleitung an Pin 6 angeschlossen. Auf der anderen Seite sind sie individuell an die analogen Eingangsleitungen an Pin 5 und 9 angeschlossen. Ihre Funktionsweise hängt davon ab, wo der Joystick angeschlossen wird.
 +
 +Wird der Joystick an eine alte Atari 2600 angeschlossen, so sind die analogen Eingangsleitungen an Pin 5 und 9 ohne Signal. Durch die beiden Pull-Down-Widerstände werden beide Leitungen auf Masse gezogen. Betätigt man nun einen der beiden Feuerknöpfe, wird die digitale Eingangsleitung an Pin 6 ebenfalls auf Masse gelegt. Somit liegt dort das zu erwartende LOW-Signal an, dass dort auch anliegen würde, wenn man bei einem alten Joystick die Feuertaste betätigt.
 +
 +Wird der Joystick an eine Atari 7800 angeschlossen, so kann softwareseitig der Modus gewählt werden. Im 2600-Modus verhält sich die Konsole am Controller-Port so wie eine klassische Atari 2600 (siehe oben).
 +
 +Im 7800-Modus wird die digitale Eingangsleitung an Pin 6 direkt mit der Versorungsspannung verbunden. Die Leitung liegt also nicht nur wie üblich auf HIGH, sondern ... 
  
rotering-net.de WIKI

Table of Contents

Controller Schaltbilder

  • Amstrad
  • Atari
  • Coleco
  • commodore
  • Fairchild
  • Nintendo
  • Sega