rotering-net.de WIKI
Sie befinden sich hier: rotering-net.de WIKI » Deutsch » pinout » Gamecontroller » atari7800

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Atari 7800

Für den Gameport der Atari 2600 wählt .

Der Port besitzt fünf digitale Eingangsleitungen, die standardmäßig auf HIGH liegen. Ein Tastendruck a

Weiterhin besitzt der Port zwei analoge Eingangsleitungen.

Standard-Controller

Ursprünglich waren für die Atari 2600 drei verschiedene Controller vorgesehen.

Der digitale Joystick besaß vier Anschlagpunkte für die Bewegungen nach oben, unten, links und rechts. Durch gleichzeitiges Betätigen zweier Anschlagpunkte konnte auch die Bewegung nach oben-links, unten-links, oben-rechts und unten-rechts erkannt werden, weshalb man von einem 8-Wege-Joystick sprach. Zusätzlich besaß der Joystick einen Feuerknopf.

Das Paddle war vor allem für den Klassiker Pong gedacht. An jeden Gameport werden zwei Paddles angeschlossen. Jedes Paddle besitzt einen Drehregler mit einem veränderlichen Widerstand von 1 MΩ, der mit +5V verbunden ist. Am analogen Eingang des Gameports kann somit die Position des Drehregeler ermittelt werden. Zusätzlich besitzt jedes Paddle einen Feuerknopf.

Der Driving Controller sieht äußerlich wie ein Paddle aus, besitzt jedoch einen Drehschalter, der unbegrenzt nach links oder rechts gedreht werden kann. Der Drehschalter zieht abwechselnd die Leitungen 1 und 2 auf Masse. Dadurch kann ermittlet werden, ob der Drehschalter nach links oder rechts gedreht wird. Auch der Driving Controller besitzt einen Feuerknopf.

Pin Digitaler Joystick Paddle Driving Controller
1 Nach oben - Impuls 1
2 Nach unten - Impuls 2
3 Nach links Feuerknopf Paddle 2 -
4 Nach rechts Feuerknopf Paddle 1 -
5 Rechter Feuerknopf Position Paddle 1 -
6 Feuerknopf - Feuerknopf
7 +5V +5V -
8 Masse Masse Masse
9 Linker Feuerknopf Position Paddle 2 -

Level 2 Überschrift

Im Dezember 1978 erschien eine Nummerntastatur mit 12 Tasten auf dem Markt, die die Ziffern 0 bis 9, sowie die Sonderzeichen * und # beinhaltete. Da der Gameport nicht für eine Tastatur ausgelegt war, musste man kreativ werden. Dabei nutzte man die Möglichkeit, die digitalen Eingänge auch als Ausgang zu nutzen. Die Software zog die Pins 1 bis 4 nacheinander auf LOW. In der Tastatur waren die Tasten in einer 4×3-Matrix angeordnet. Jenachdem ob nun auf Pin 5, 6 oder 9 ein LOW-Signal anlag, konnte die Software eindeutig identifizieren, welche Taste gerade gedrückt wurde. Da Pin 5 und 9 als analoge Eingänge keinen Pull-Up-Widerstand besaßen, war dieser in der Tastatur verbaut.

Pin Digitaler Joystick Nummerntastatur
1 Nach oben Zeile 1
2 Nach unten Zeile 2
3 Nach links Zeile 3
4 Nach rechts Zeile 4
5 Feuerknopf 3 Spalte 1
6 Feuerknopf 1 Spalte 3
7 +5V +5V
8 Masse -
9 Feuerknopf 2 Spalte 2
Previous Next

rotering-net.de WIKI

Table of Contents

Deutsch

Software

  • Myst-Explorer's Toolkit
  • Untìl Uru Locator

Sonstiges

  • Dateitypen Referenz
  • c64