rotering-net.de WIKI
Sie befinden sich hier: rotering-net.de WIKI » Deutsch » Myst-Explorer's Toolkit » Benutzer-Dokumentation » Sprache in Uru ändern

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
de:yeesha:userdoc:urulang [2006-07-07 02:20] – angelegt thorstende:yeesha:userdoc:urulang [2018-05-21 10:18] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Sprache in Uru ändern ====== ====== Sprache in Uru ändern ======
 =====Einleitung====== =====Einleitung======
-Uru wird standardmäßig in Deutsch, Englisch und Französisch auf Ihrem System installiert; eine Änderung der Sprache ist jedoch nach der Installation nicht mehr möglich. Das Myst-Explorer's Toolkit schafft hierfür eine komfortable Möglichkeit. Außerdem können Sie hierüber die UserKI für Untìl Uru aktivieren oder deaktivieren.+Uru wird standardmäßig in Deutsch, Englisch und Französisch auf Ihrem System installiert; eine Änderung der Sprache ist jedoch nach der Installation nicht mehr möglich. Das Myst-Explorer's Toolkit schafft hierfür eine komfortable Möglichkeit.
  
 =====Optionen====== =====Optionen======
 ==== Sprache ==== ==== Sprache ====
-Wählen Sie hier aus, in welcher Sprache Sie Uru spielen möchten. Die Einstellung wird erst wirksam, wenn Sie anschließend Uru über das ME Toolkit starten. Beachten Sie, dass die Einstellung nachher für alle Uru Installationen wirksam ist.+Wählen Sie hier aus, in welcher Sprache Sie Uru bzw. Uru Live spielen möchten. Die linke Spalte repräsentiert die Einstellung für Uru, die rechte jene für Uru Live. Sprachen sind nur dann auswählbar, wenn entsprechende Sprachpakete für das jeweilige Spiel auf Ihrem System gefunden wurden. Je nach dem welche Version des Spiels Sie besitzen, sind daher unter Umständen einige Sprachen ausgegraut. Die Einstellung wird erst wirksam, wenn Sie anschließend Uru über das ME Toolkit starten.
  
 ==== User-KI Einstellungen ==== ==== User-KI Einstellungen ====
-Vor einiger Zeit wurde eine inoffizielle Erweiterung der KI-Funktionen von Untìl Uru namens UserKI entwickelt. Haben Sie diese UserKI in Ihrer Untìl Uru Installation installiert, so können Sie hier die UserKI aktivieren oder deaktivieren. Dies ist beispielsweise erforderlich, da der Einsatz der UserKI nicht auf allen Shards erlaubt ist. Die Einstellung wird erst wirksam, wenn sie anschließend Untìl Uru über das ME Toolkit starten. Beachten Sie, dass sich die Einstellung nur auf die Untìl Uru Installation auswirkt.+DELETEME Seit Version 2.2 nicht mehr unterstützt.\\ 
 +<del>Vor einiger Zeit wurde eine inoffizielle Erweiterung der KI-Funktionen von Untìl Uru namens UserKI entwickelt. Haben Sie diese UserKI in Ihrer Untìl Uru Installation installiert, so können Sie hier die UserKI aktivieren oder deaktivieren. Dies ist beispielsweise erforderlich, da der Einsatz der UserKI nicht auf allen Shards erlaubt ist. Die Einstellung wird erst wirksam, wenn sie anschließend Untìl Uru über das ME Toolkit starten. Beachten Sie, dass sich die Einstellung nur auf die Untìl Uru Installation auswirkt.</del>
  
-==== Uru / Untìl Uru / H'uru starten ==== +==== Uru / Uru Live starten ==== 
-Über diese Schaltflächen können Sie Uru direkt über das ME Toolkit starten und gleichzeitig die oben vorgenommenen Einstellungen übernehmen. Die jeweiligen Schaltflächen werden erst anklickbar, wenn Sie die Pfade zu Ihren Uru Installationen richtig konfiguriert haben. Lesen Sie dazu mehr Im Thema "[[de:yeesha:userdoc:config]]".+Über diese Schaltflächen können Sie Uru direkt über das ME Toolkit starten und gleichzeitig die oben vorgenommenen Einstellungen übernehmen.
  
 ===== Häufige Fragen (FAQ's) ===== ===== Häufige Fragen (FAQ's) =====
Zeile 17: Zeile 18:
 :!: Der Reiter erscheint nur dann, wenn das ME Toolkit eine gültige Uru Installation auf Ihrem System vorfindet. Sollten Sie Uru installiert haben und der Reiter erscheint trotzdem nicht, so wurden vermutlich die Einträge von Uru in der Registrierdatenbank gelöscht. Dies kann bspw. durch Neuinstallation und Aufspielen eines nicht vollständigen Backups oder durch diverse Registrierdatenbank Säuberungsprogramme geschehen. Das ME Toolkit enthält eine Wiederherstellungsroutine für solche Fälle, die über den [[de:yeesha:userdoc:param#/restoreuru|Startparamter "/restoreuru"]] aufgerufen werden kann. Eine andere Weise das Problem zu beheben, ist es, Uru erneut zu installieren (ggf. vorher Spielstände sichern). :!: Der Reiter erscheint nur dann, wenn das ME Toolkit eine gültige Uru Installation auf Ihrem System vorfindet. Sollten Sie Uru installiert haben und der Reiter erscheint trotzdem nicht, so wurden vermutlich die Einträge von Uru in der Registrierdatenbank gelöscht. Dies kann bspw. durch Neuinstallation und Aufspielen eines nicht vollständigen Backups oder durch diverse Registrierdatenbank Säuberungsprogramme geschehen. Das ME Toolkit enthält eine Wiederherstellungsroutine für solche Fälle, die über den [[de:yeesha:userdoc:param#/restoreuru|Startparamter "/restoreuru"]] aufgerufen werden kann. Eine andere Weise das Problem zu beheben, ist es, Uru erneut zu installieren (ggf. vorher Spielstände sichern).
  
-:?: **Wieso ist das Feld zur Aktivierung der User-KI bei mir ausgegraut, obwohl ich die User-KI installiert habe?**\\ +:?: <del>**Wieso ist das Feld zur Aktivierung der User-KI bei mir ausgegraut, obwohl ich die User-KI installiert habe?**</del>\\ 
-:!: Das ME Toolkit sucht nach der User-KI nur in Ihrer Untìl Uru Installation. Zum einen heißt das, dass Sie hier die User-KI hininstalliert haben müssen, zum anderen, dass Sie den Pfad Ihrer Untìl Uru Installation in der [[de:yeesha:userdoc:config]] eingetragen haben. Beachten Sie, dass nach der User-KI nur beim Start der Software gesucht wird und Sie daher das ME Toolkit ggf. neu starten müssen.+:!: <del>Das ME Toolkit sucht nach der User-KI nur in Ihrer Untìl Uru Installation. Zum einen heißt das, dass Sie hier die User-KI hininstalliert haben müssen, zum anderen, dass Sie den Pfad Ihrer Untìl Uru Installation in der [[de:yeesha:userdoc:config]] eingetragen haben. Beachten Sie, dass nach der User-KI nur beim Start der Software gesucht wird und Sie daher das ME Toolkit ggf. neu starten müssen.</del>
rotering-net.de WIKI

Table of Contents

Myst-Explorer's Toolkit

Benutzerdokumentation

  • Systemvoraussetzungen
  • userdoc
  • Sprache in Uru ändern
  • Sprache in Myst IV ändern
  • Myst IV Journale extrahieren
  • Konfiguration
  • Startparameter
  • Tastenkürzel

Entwicklung

  • Dateitypen: Myst IV - Revelation

Sonstiges

  • Versionshistorie